Ein festlicher Tag voller Musik und Tradition
Am 26. Dezember, dem Stefanitag, lädt das Tamburicaorchester und der Chor Güttenbach, kurz TOP, traditionell zu seinen Weihnachtskonzerten in die Mehrzweckhalle in Güttenbach ein. Musikliebhaber aus der Region haben die Gelegenheit, zweimal die weihnachtliche Atmosphäre der Tamburizza-und Chormusik zu genießen.
Das erste Konzert beginnt um 15 Uhr, das zweite folgt um 18 Uhr. In beiden Konzerten erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern. Vom klassischen „Süßer die Glocken nie klingen“ über internationale Weihnachtsklänge in „Mele Kalikimaka“ bis hin zu stimmungsvollen Instrumentalstücken – das Konzertprogramm verspricht, die Zuhörer in weihnachtliche Stimmung zu versetzen.
„Wir möchten mit diesem Konzert eine besinnliche Auszeit vom hektischen Alltag bieten und die Freude an der Musik und der Weihnachtszeit teilen“, sagt der musikalische Leiter Tomislav Cvrtila.
Nach der Vorstellung sind alle herzlich zu einer Agape eingeladen.
Eintritt: Freie Spende und freie Platzwahl!
TOP-Sommerkonzerte: Persönlichkeiten musikalisch im Mittelpunkt – ein Konzert erstmals in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg (Gaas)
GÜTTENBACH - Bei den diesjährigen Sommerkonzerten des Tamburicaorchesters und Chors Güttenbach, kurz TOP, gibt es neben den musikalischen Leckerbissen auch einen neuen Veranstaltungsort zu vermelden. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in der Inzenhofer St. Emmerichskirche wird das Auftaktkonzert stattdessen in der Wallfahrtskirche am Maria Weinberg in Gaas abgehalten.
Der musikalische Leiter, Prof. Tomislav Cvrtila, hat auch dieses Jahr ein besonderes Programm erstellt. Das Publikum erwartet volkstümliche Lieder aus dem Burgenland, bekannte kroatische Schlager sowie Instrumentalstücke mit filmmusikalischem Schwerpunkt. Unter Gesang und Tamburizza mischen sich heuer auch Violine und Schlagwerk, die gemeinsam bekannte Persönlichkeiten wie den Paten, Klabautermann, Poeta und den Dritten Mann vertonen. Der Kinderchor, das Orchester, die Klapa und der gemischte Chor sorgen hiermit für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Nach der Vorstellung wird zur traditionellen Agape geladen.
Die Konzerttermine sind:
Eintritt in Gaas & Güttenbach: Freie Spende und freie Platzwahl
Eintritt in Wien: 15€ (Abendkassa) und freie Platzwahl
Die Violine wird gespielt von Musiktherapeutin Maria Weitzer: www.amerides.at
Mehr Informationen im Internet unter www.toppink.at.